Aktuelles

Termine

  • Tag der offenen Tür (Berufliches Gymnasium und Fachoberschule): 18.01.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr
  • Neuer Schließfachanbieter: Nähere Informationen finden Sie hier.


Am kommenden Montag, den 27.01.2025 streikt die BVG

Das bedeutet, dass Busse, Straßenbahnen und U-Bahn nicht fahren. Da unsere Schule deshalb nur schwer für die meisten Schüler:innen zu erreichen ist, findet an diesem Tag verpflichtender Unterricht in anderer Form statt. Die Lehrer:innen erteilen per IServ Aufgaben und sind während der Unterrichtszeit für Fragen per IServ erreichbar. Die Schule ist natürlich trotzdem geöffnet. Wer in der Schule arbeiten möchte, kann dafür gern das Selbstlernzentrum/die Bibliothek nutzen.



Tamina Kilian aus der Z 2207 freut sich über ihre bestandene Prüfung und natürlich die Blumen!

Unseren Glückwunsch an alle ZFA, die am 10./11.01. ihre praktische Prüfung bestanden haben! Denjenigen, die es heute noch nicht geschafft haben, drücken wir für die Wiederholungsprüfung natürlich fest die Daumen! 



Und wieder ein gesundes Frühstück

Kurz vor der Weihnachtspause konnten unsere Schüler:innen wieder einmal ein kostenloses und vor allem gesundes Frühstück genießen. Die gesunde Bowl mit Joghurt, Nüssen, Samen, frischem Obst und Haferflocken ging wieder weg wie warme Semmeln und wurde von unseren Pädagoginnen in nachhaltigem Mehrweggeschirr angeboten, und natürlich gab es auch wieder eine vegane Variante. Wir freuen uns schon auf viele kostenlose gesunde Frühstücke im Jahr 2025!

 



Austauschprojekt mit der Ayvalik Anadolu Lisesi: Gemeinsame Werte entdecken

Im Oktober 2024 hatten wir das große Glück, im Rahmen unseres Austauschprojekts an unserer Partnerschule, der Ayvalik Anadolu Lisesi in der Türkei, zu Gast zu sein. Das Projekt wurde von der Jugendbrücke und Erasmus finanziert und bot uns eine unvergessliche Woche voller kultureller, kreativer und gemeinschaftlicher Erlebnisse.

 



244 gute Taten in drei Tagen

Unsere Schule war mal wieder auf Lebensrettungsmission. An drei Tagen im Dezember waren alle Schüler:innen und Lehrkräfte aufgerufen, sich als potentielle Stammzellenspender:innen bei der DKMS zu registrieren. 

244 Menschen konnten schließlich überzeugt werden, per Wangenabstrich eine Typisierung für die Spenderdatei zu machen. Auch einige Geldspenden kamen zusammen, z. B. vom Waffelbacken. Ein tolles Ergebnis und vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für betroffene Blutkrebspatient:innen.

Unser langjähriges Engagement wurde auch endlich mit dem DKMS-Schulsiegel belohnt. Vielen Dank an alle Spender:innen, Helfer:innnen und Lehrkräfte! Mit euch wird die Welt ein bisschen besser. 

Vielen Dank an alle Beteiligten!



Ausbilder:innensprechtag für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte

Am 20.11.2024 fand von 15:00 – 18:30 Uhr unser traditioneller Ausbilder:innensprechtag statt. In 55 Gesprächen mit zahlreichen Ausbildungspraxen und Kolleg:innen fand in entspannter, freundlicher Atmosphäre ein reger Austausch über die Auszubildenden, mögliche Verknüpfungen zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung, die Fachinhalte der Berufsschule, das Prüfungsprozedere und die Kommunikation zwischen Berufsschule und Ausbildungspraxen statt. Frau Maier von der Berliner Ärztekammer konnte spezielle Fragen zur Ausbildung beantworten. Laut Feedback der Besucher:innen schätzten sie insbesondere die Möglichkeit des persönlichen Austausches, die Freundlichkeit, Offenheit und Kompetenz der Lehrkräfte und die Organisation der Veranstaltung.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten!



Neueröffnung unserer Cafeteria

Am 11.11.2024 eröffnete unsere Schulcafeteria neu. Der Betreiber, die Graefewirtschaft GmbH, ist ein interkulturelles soziales Unternehmen, das hochwertige Schulverpflegung anbietet und größten Wert auf Nachhaltigkeit in Ökologie, Sozialem sowie Ökonomie legt. Verarbeitet werden überwiegend frische, saisonale, regionale Bio-Produkte orientiert am Saisonkalender. Ab 07:30 Uhr ist unsere Cafeteria geöffnet. Neben belegten Brötchen und verschiedenen Snacks sowie Getränken werden auch warme Gerichte angeboten. In der 1. Woche reicht z. B. die Palette von Gemüse-Lasagne mit Spinat und Blattsalat mit Orange-Apfel-Dressing, über Indisches Gemüsecurry, vegetarisch gefüllter Paprikaschote mit Drillingen bis hin zu Falafel mit Gemüse-Couscous und Minze-Dressing. Das freundliche Team freut sich auf zahlreiche zufriedene Gäste!



Vampire-Week an der Rahel-Hirsch-Schule - bluten für den guten Zweck

Kurz vor den Sommerferien organisierte unsere SV gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Domke eine Blutspende-Woche. Blut zu spenden ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, leider lässt die Bereitschaft zur Blutspende in Deutschland dramatisch nach. Gemeinsam mit der HAEMA in Hellersdorf wollten wir Neuspender:innen gewinnen und mit der dabei erhaltenen Aufwandsentschädigung eine Spende für die Berliner Krebsgesellschaft generieren. 



Sportfest

Am 01. und 02.10.2024 stellten sich die 11. Klassen der OG sowie die neuen FOS- und IBA-Schüler spannenden Wettkämpfen beim traditionellen Kennlernsportfest. Dabei meisterten Sie verschiedene Aufgaben im Klassenverband, um am Ende hoffentlich als Sieger aus dem Turnier zu gehen.

 

Ein großer Dank geht an die FOS 23-1, die die Erwärmung an beiden Tagen übernommen hat und an die Kolleginnen und Kollegen, die tatkräftig unterstützt haben, um das Sportfest zu einem gelungenen Ereignis werden zu lassen.



Ausbildersprechtag 2024 an der Rahel-Hirsch Schule

Im Rahmen der Lernortkooperation zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufsschule lädt die Rahel-Hirsch-Schule zu ihrem nächsten Ausbilder:innensprechtag ein.

An diesem Tag bieten wir allen Praxen die Gelegenheit, sich in einem persönlichen Gespräch mit den Klassen-, bzw. Fachlehrkräften über die Auszubildenden und deren Leistungsentwicklung, Lernbereitschaft, Sozialverhalten u. a. m. gegenseitig auszutauschen.

Der Ausbilder:innensprechtag findet am 20.11.2024 von 15:00 bis 18:30 Uhr in unserer Schule statt. Die Einladungen werden über die Klassenleitung ab der 41. KW den Auszubildenden mitgegeben.

Für freuen uns auf den gemeinsamen Austausch! Für Snacks und Heißgetränke ist natürlich gesorgt!"






Galerie



Nützliches

Vertretung

Die Vetretungspläne sind über iServ abrufbar.

Schulserver

Zur internen Kommunikation und zum Datenaustausch nutzen wir unseren schuleigenen Server, der von IServ betrieben wird. Hilfe und Informationen  finden Sie hier.

 

Bewerbung für Schüler*innen

Hier finden Sie die Bewerbungsformulare, die Sie benötigen.

Mensaplan

Unsere Mensa ist wieder göffnet. Den Speiseplan finden Sie hier.


Unterstützt von:


RAHEL-HIRSCH-SCHULE

Oberstufenzentrum

Medizin/Gesundheit

 

Peter-Weiss-Gasse 8

12627 Berlin

 

Telefon 99 28 90 -30

Fax 99 28 90 -59

info@rahel-hirsch.schule

www.rahel-hirsch-schule.de

 

Sekretariat Raum 005

täglich von 7 - 15 Uhr geöffnet

 

Anmeldezeiten für die Berufsschule

MFA und ZFA

täglich von 8 - 12 Uhr

 

Bibliothek:

täglich von 8 - 16 Uhr