Unsere Aufgabe ist es, die Umsetzung von Ideen und Projekten für den Unterricht und darüber hinaus, durch finanzielle Unterstützung zu ermöglichen. Wir möchten dabei helfen, dass unsere Schule auch weiterhin ein Ort bleibt, an dem sich Schüler*innen und Lehrer*innen gerne aufhalten und gemeinsam Spaß am Lehren und Lernen haben. Dazu fördern wir gezielt Projekte, die ein freundliches und engagiertes Miteinander der Schüler*innen in den Fokus stellen.
In der Vergangenheit haben wir bereits zahlreiche Projekte und Aktionen unterstützen können, wie z.B. ein Schul-Benefizkonzert für „Ärzte ohne Grenzen“, einen Schul-Spendenlauf für die „ORA-Kinderhilfe“, einen Ausflug unserer AG „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, das jährliche Sportfest, die jährliche Skikursfahrt, die Aktionen zum 20. Geburtstag unserer Schule. Aber auch Anschaffungen für die Schule, wie zum Beispiel Bilderrahmen für die Schulbibliothek oder die Pflanzen für das Schulfoyer wurden von uns finanziert.
Neu ist der Sozialpreis des Fördervereins der Rahel-Hirsch-Schule.
Dieser neu von uns geschaffene Preis wird ab dem Schuljahr 2020/2021 an Schüler*innen oder Schülergruppen vergeben, die sich durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.
Das können Schüler*innen sein, die sich für schwache Mitschüler*innen stark machen, die dafür sorgen, dass kein Klassenkamerad den Anschluss im Unterricht verliert, indem sie Unterrichtsmaterial weiterleiten, Unterrichtsinhalt noch einmal erklären, bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Prüfungen helfen.
Aber auch Schüler*innen die im Sportunterricht oder bei Sportveranstaltungen durch positives Sozialverhalten auffallen, sowie Gruppen oder Arbeitsgemeinschaften, die sich in der Schule besonders engagieren, können vorgeschlagen werden.
Um allen fünf Bildungsgängen unserer Schule gerecht zu werden, wird ein Preisträger aus jedem Bildungsgang gesucht. Vorschläge für mögliche Preisträger dürfen alle, am Schulleben beteiligte Personen bis zu den Osterferien 2021 (26.03.2021) einreichen.
Ihre Vorschläge schicken Sie bitte per E-Mail an s.trzewik@rahel-hirsch.schule.
Im Betreff der E-Mail bitte „Vorschlag Sozialpreis 2020/2021“ angeben und in der Mail natürlich den Namen der Schülerin/des Schülers oder der Gruppe von Schülern, die Klasse und eine kurz Begründung, warum gerade diese Schülerin/dieser Schüler oder diese Gruppe von Schülern den Preis Ihrer/eurer Meinung nach erhalten soll.
Wer den Preis im Mai erhält, entscheidet eine unabhängige Jury.
Der Förderverein setzt sich dafür ein ...
Sie möchten uns unterstützen ohne Mitglied im Förderverein zu werden? Kein Problem, dann spenden Sie doch einfach. Wir freuen uns über jeden kleinen und großen Beitrag.
Bankverbindung:
Vereinskonto: Deutsche Bank
Kontoinhaber: Förderverein der Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin e. V.
IBAN: DE69 1007 0024 0327 9361 00
BIC: DEUTDEDBBER
Verwendungszweck: Spende „Name + Adresse des Spenders“
Spenden können im Übrigen bei der Steuererklärung berücksichtigt werden, dazu übersenden wir Ihnen in der Regel im Frühjahr des auf die Spende folgenden Jahres unaufgefordert eine Spendenquittung. Dafür benötigen wir in der Überweisung die Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift. Wenn Sie keine Quittung benötigen, notieren Sie bitte beim Verwendungszweck „Spende ohne Quittung“.
Mitglied können Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen der Schule, Schüler*innen, Eltern, ehemalige Schüler*innen, ehemalige Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Mitglieder der Zahnärztekammer und Ärztekammer etc. werden.
Auszug aus der Satzung:
§ 3 Beschaffung von Mitteln
(1) Die erforderlichen Mittel werden aufgebracht durch Beiträge und Spenden.
(2) […] Der Beitrag [zurzeit mindestens 12,00 € pro Jahr] ist unaufgefordert jährlich im Voraus an den Kassenwart zu entrichten.
§ 4 Mitgliedschaft
(1) Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die die Ziele des Vereins unterstützt.
(2) Aufnahmeanträge sind an den Vorstand zu richten. […]
(3) (…)
Wer jetzt Lust bekommen hat uns als Mitglied im Förderverein zu unterstützen, kann hier den Mitgliedsantrag ausdrucken. Diesen dann bitte ausgefüllt an uns zurückschicken und natürlich fristgerecht den Beitrag zahlen.
Anschrift:
Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin
Förderverein der Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin e. V.
Peter-Weiss-Gasse 8, 12627 Berlin
1. Vorsitzende: Frau Darkow
2. Vorsitzende: Frau Trzewik
Schriftführerin: Frau Schlafen
Beisitzerin: Frau Sommer
Kassenwartin: Frau Zick
Unsere Steuernummer: 27 665 / 67865
Unsere Vereinsnummer: VR 21384 B