Unsere Schulbibliothek steht allen interessierten Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium offen.
Die Bibliothek ist mit ihrem vielfältigen Medienangebot, den Schreib- und Recherche-Arbeitsplätzen, einem separaten Computerraum sowie einer gemütlichen Leseecke nicht nur ein Ort des Lernens und Lesens, sie bietet auch Raum für Ruhe und Entspannung - ist ein Ort für Kommunikation und sozialer Treffpunkt.
Unterstützt durch ein engagiertes ehrenamtliches Team wird die Bibliothek an fünf Tagen in der Woche geöffnet.
Gerne stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Unterstützung bei der Medienrecherche und helfen bei der Vermittlung von Informationskompetenz. Neben Einführungen in die Bibliotheksbenutzung freuen wir uns auf gemeinsame Aktionen.
Mein Name ist Eva Göldner und werde in diesem Schuljahr als neue Bundesfreiwilligendienstleisterin (kurz Bufdi) die Bibliothek der RHS betreuen und mitverwalten. Hierbei nehme ich mir vor, diese auch weiterhin mit Freude weiterzuentwickeln und neue Projekte umzusetzen. Falls sie Fragen oder Probleme haben stehe ich ihnen gern zur Seite. Zögern sie also nicht mich anzusprechen! Ich freue mich die Rahel-Hirsch-Schule unterstützen zu dürfen.
Erreichen können sie mich unter e.goeldner@rahel-hirsch.schule .
Wenn du Gefallen an einem BFD an der Rahel-Hirsch-Schule gefunden hast, dann bewerbe dich beim verantwortlichen Träger und trete in einem Jahr in meine Fußstapfen!
Mo - Fr: 8:00 Uhr - 14:30 Uhr
Raum: 110 im 1. Stock
E-Mail: bibliotheksteam@rahel-hirsch.schule
Tel.: 030 992890 42
Adventskalender (Weihnachtsrätselreihe)
Jedes Jahr wird es im Rahmen der (Vor-)Weihnachtszeit für alle Schulbeteiligten wieder unseren „Adventskalender“, eine Weihnachtsrätselreihe, geben. Jeden Tag wird ein Rätsel mit einer anderen Aufgabe via IServ veröffentlicht. Wir haben verschiedenste Aufgaben parat: Von Kreuzworträtseln, kleineren Logikaufgaben bis hin zu Wortgittern ist alles vertreten. Wer meint, des Rätsels Lösung zu kennen, kann die Bibliothek aufsuchen. Es winken schöne Belohnungen! Zum Tagesende werden, wiederum über IServ, die richtige Lösung sowie der Gewinner verkündet.
Bibliotheksrallye
Mit der Bibliotheksrallye wollen wir Sie eine spannende Reise durch unser Reich der Bücher erleben lassen. Es erwarten Sie interessante Aufgaben mit Bezug zur Schulbibliothek, die Sie in Gruppen oder auch allein lösen können. Die Ausgabe der entsprechenden Materialien erfolgt durch die Bibliotheksbetreuung.
Wechselnde Kunstaktionen
Lasst Euch von Frau Wulff im Laufe des Schuljahres von einigen Kunstaktionen inspirieren!
Literatur-Salon
"Das ich erkenne, was die Literatur im Innersten zusammenhält" (Goethe, Faust I, abgewandelt)
Der Literatur-Salon (Spitzname: LiSa) ist eine regelmäßige Veranstaltung, in der sich Bücherinteressierte zusammenfinden und sich über Themen, welche Literatur tangieren, unterhalten. Bestandteil der meisten Tagungen ist zudem die freiwillige Präsentation eines eigenen Werks durch einen der Teilnehmer. Der LiSa hält also allerlei Überraschungen bereit. Über den genauen Termin werden Sie auf IServ einige Tage im Voraus informiert.
Wir freuen uns über jeden Gast!
Wir freuen uns auf Euch
Euer Schul-Bibliotheksteam
Peter Reinholz, Marina Wulff, Sandra Kapral, Jenny Härtel und Eva Goeldner